Zeitung: Zweiter Selbstmordattentäter vom Brüsseler Flughafen identifiziert
Archivmeldung vom 24.03.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.03.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer zweite Selbstmordattentäter, der sich Dienstagmorgen im Brüssler Flughafen in die Luft gesprengt hatte, ist offenbar identifiziert worden. Das berichten die französische Zeitung "Le Monde" und die belgische Zeitung "De Standaard".
"Le Monde" zufolge wurde er anhand seiner DNA als Najim Laachraoui identifiziert. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht. Laachraoui soll den Behörden bereits länger bekannt sein. Seine DNA soll auch auf Sprengstoff gefunden worden sein, der bei den Anschlägen in Paris verwendet wurde. Zuvor waren zwei andere mutmaßliche Terroristen identifiziert worden: Es handele sich um ein polizeibekanntes Brüder-Paar, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Einer von ihnen soll sich als Selbstmordattentäter im Brüsseler Flughafen in die Luft gesprengt haben, während der andere das Attentat in einer U-Bahn-Station verübt haben soll. Ein weiterer Verdächtiger wird noch gesucht.
Bei den Anschlägen in Brüssel wurden mehr als 30 Menschen getötet und 270 weitere verletzt. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" bekannte sich zu den Anschlägen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur