Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Türkisches Gericht ordnet Aufhebung der Twitter-Sperre an

Türkisches Gericht ordnet Aufhebung der Twitter-Sperre an

Archivmeldung vom 26.03.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.03.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: flickr.com/sfalkow
Bild: flickr.com/sfalkow

Das türkische Verwaltungsgericht in Ankara hat die von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan verhängte Sperre des Kurznachrichtendienstes Twitter wieder aufgehoben. Das Verwaltungsgericht wies die Telekommunikationsbehörde TIB laut eines Berichts des Fernsehsenders NTV an, die Sperre aufzuheben.

Unklar ist demnach aber noch, ob die TIB die Aufhebung der Sperre tatsächlich umsetzt, da sie gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Einspruch einlegen könne. Ministerpräsident Erdogan hatte den Zugang zu Twitter am vergangenen Freitag gesperrt und dies damit begründet, dass Twitter und andere Seiten das Ausspionieren von Staatsgeheimnissen ermöglichen würden. Die Sperrung hatte für teils heftige internationale Kritik gesorgt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte agio in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige