Trump (REP) fordert von Erdogan (AKP) Ende russischer Öl-Deals
Archivmeldung vom 26.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Ex-US-Präsident Donald Trump (REP) hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (AKP) aufgefordert, Ölgeschäfte mit Russland zu stoppen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Er verband dies mit Ankündigungen zu künftigen Beziehungen, berichtet FinanzNachrichten.de.
Trump argumentiert, Energieerlöse stärkten Russlands Kriegsfähigkeit und unterliefen westliche Sanktionsziele. Er stellte in Aussicht, unter seiner Führung würde Washington härter gegen Umgehungswege vorgehen. Aus Ankara kam zunächst keine offizielle Reaktion, aus dem Umfeld hieß es jedoch, die Türkei halte sich an internationale Regeln und wäge nationale Interessen ab.
Beobachter verweisen darauf, dass Ankara zwischen NATO-Partnerschaft und regionalen Wirtschaftsbeziehungen balanciert. Wie stark der Vorstoß die Praxis verändert, hängt von Sanktionen, Ausnahmen und Kontrolle ab.
Quelle: ExtremNews

