Lindholz warnt CDU und SPD vor Ende der Waffenlieferungen an Israel
Archivmeldung vom 02.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Palestinian News & Information Agency (Wafa) in contract with APAimages
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) warnt die CDU und den Koalitionspartner SPD davor, Waffenlieferungen an Israel infrage zu stellen und fordert bei Parteien zu klarer Solidarität mit Israel auf.
"Wer in dieser Situation über ein Infragestellen unserer Unterstützung
spricht, sendet das falsche Signal", sagte Lindholz der "Bild"
(Dienstagsausgabe). Sie sehe das Leid in Gaza mit großer Sorge: "Doch es
darf nicht dazu führen, dass wir Israels Verteidigungsfähigkeit
untergraben. Beides gehört zusammen: humanitäre Verantwortung und
strategische Klarheit."
Wie die "Bild" weiter schreibt, gibt es
in der gesamten CSU-Parteispitze Kritik am Vorgehen von Bundeskanzler
Friedrich Merz (CDU), Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und der
SPD. Wadephul und SPD-Politiker hatten unter anderem weitere
Waffenlieferungen an Israel infrage gestellt. Der CSU-Vorstand lehne
dies geschlossen ab und habe sich für solidarische Politik mit Israel
ausgesprochen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf CSU-Kreise.
Quelle: dts Nachrichtenagentur