Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien

Charlotte Link über ARD-Zweiteiler "Einsame Nacht", ihre Mitspracherechte und den "Tatort": "Dem Sender ist es nicht so wichtig, sich meine Freundschaft zu erhalten"

Charlotte Link zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart. Mit Romanen wie "Am Ende des Schweigens" oder "Einsame Nacht" gelingen ihr fortwährend Bestseller, die Gesamtauflage ihrer Bücher liegt derzeit bei über 32 Millionen Exemplaren. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (EVT der Printausgabe: 19.9, Funke Mediengruppe) packt die "Queen of Crime" aus über ... Weiter lesen …

Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken 2025 für die Malerin Karin Kneffel

Den "Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken" erhält in diesem Jahr die Malerin und Grafikerin Karin Kneffel. Der Preis wird ihr am 29. Oktober 2025 im Museum Kolumba in Köln gemeinsam vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, und von der Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Dr. Irme Stetter-Karp, verliehen. Er wurde bislang an Künstlerinnen und Künstler aus sechs europäischen Ländern und aus Brasilien vergeben. Weiter lesen …

Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medien reicht DSA-Beschwerde gegen Googles "AI Overviews" ein

Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur in ihrer Rolle als Digital Services Coordinator (DSC) förmliche Beschwerde gegen den Google-Dienst AI Overviews eingereicht. Nach Auffassung der Unterzeichner verletzt Google mit der Integration KI-generierter Antworten (sog. Google AI Overviews) in die Suche zentrale Vorgaben des Digital Services Act (DSA) - mit gravierenden Folgen für Medienvielfalt, Meinungsfreiheit und demokratischen Diskurs. Weiter lesen …

Wunschzettel an den Journalismus: Die wichtigsten Anliegen der PR-Profis

Weniger Schlagzeilen, dafür mehr Sorgfalt und Substanz - so lässt sich der Wunsch vieler PR-Profis an den Journalismus zusammenfassen. An erster Stelle stehen eine konstruktive und faire Berichterstattung, gefolgt von mehr Platz für positive Nachrichten und gründlicher Recherche. Auch mehr Raum für komplexe Themen sowie die korrekte Wiedergabe von Fakten und Zitaten sind zentrale Anliegen. Weiter lesen …

Howard Carpendale will nicht mehr von der körperlichen Liebe singen: "Sehr, sehr dankbar, dass das keiner von mir erwartet"

Howard Carpendale (79), Sänger, ist froh, mit bald 80 Jahren keine erotischen Lieder singen zu müssen: "Ich habe auch ein körperliches Leben erlebt", sagte Carpendale der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Ich würde nur nicht, wenn ich 70 oder 80 bin, darüber singen. Wenn ich es mit 30, 40 mache, dann ist es okay. Ich bin sehr, sehr dankbar, dass das keiner von mir erwartet", sagte Carpendale auf die Frage, ob er selbst der Sänger fürs Gefühl sei und sein Kollege Roland Kaiser der fürs Körperliche. "Damit will ich Roland Kaiser aber nicht kritisieren. Der hat damit sehr viel Erfolg." Weiter lesen …

Dreharbeiten für neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“

Seit dem 2. September laufen die Dreharbeiten zum neuen „Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“ mit Cornelia Gröschel, Martin Brambach sowie Lilja van der Zwaag als neue Kommissaranwärterin Milla Brandis. In weiteren Rollen sind u.a. Ronald Zehrfeld, Katharina Schüttler und Clemens Schick zu sehen. Das Drehbuch schrieben Thomas Sieben und Viola M. J. Schmidt. Regie führt Alex Eslam, Kameramann ist Jann Doeppert. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rocky in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Till Lindemann (2017), Archivbild
Rammstein-Anwalt: "Spiegel" unterbietet in der Verdachtsberichterstattung mittlerweile die "Bild"
Till Lindemann (links) 2017 in Baku, Archivbild Bild: Sputnik / Jekaterina Tschesnokowa, RIA Nowosti
Rechtsanwälte von Till Lindemann erwirken einstweilige Verfügung gegen Kayla Shyx
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Logo von Sputnik
Neuer Name und neue Webseite: Aus Sputnik Deutschland wird SNA News
KenFM Logo
Gefälschter Telegram-Kanal: “Ken Jebsen – Aufklärung und Information” ist ein Fake-Kanal!
69. Eurovision Song Contest (ESC) Logo
Raab-Aus – SWR übernimmt den ESC-Vorentscheid
Milla Brandis (Lilja van der Zwaag), Peter Schnabel (Martin Brambach) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel), v.l.  (2025) Bild: MDR/MadeFor Film Fotograf: Alina Simmelbauer
Dreharbeiten für neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“
Die Wacken Firefighters beim Wacken Open Air 2016, Archivbild
Ganze Bandbreite des Feuerwehr-Musikwesens erklärt
Claudia Michelsen (2017)
Claudia Michelsen: "Was nicht dem Mainstream entspricht, wird schnell als Verschwörung abgetan" - "Manche Theorien haben sich im Nachhinein tatsächlich als real herausgestellt"
Ken Follett-Statue in Vitoria-Gasteiz, Spanien
Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken