Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien Nobel-Hammer! „Zaubermaterial“ holt Wasser aus Wüstenluft

Nobel-Hammer! „Zaubermaterial“ holt Wasser aus Wüstenluft

Freigeschaltet am 08.10.2025 um 12:17 durch Sanjo Babić
Das Logo der Nobelstiftung. Der Nobelpreis ist eine seit 1901 jährlich vergebene Auszeichnung, die von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel (1833–1896) gestiftet wurde.
Das Logo der Nobelstiftung. Der Nobelpreis ist eine seit 1901 jährlich vergebene Auszeichnung, die von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel (1833–1896) gestiftet wurde.

Der Chemie-Nobelpreis 2025 geht an Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar M. Yaghi. Ausgezeichnet werden Metall-Organische Gerüste (MOFs) – poröse Materialien, die u. a. Wasser aus trockener Luft gewinnen, CO₂ fangen und Gase speichern können, berichten Reuters, WSJ und die FT.

MOFs sind modulare Netzwerke aus Metallknoten und organischen Liganden. Ihre Besonderheit ist die riesige innere Oberfläche und die maßschneiderbare Porenstruktur. Diese „molekulare Architektur“ erlaubt es, Moleküle selektiv einzufangen oder Reaktionen effizienter zu machen. Das Nobel-Komitee würdigt damit eine Materialplattform, die vom Wasser-Harvesting in ariden Regionen über CO₂-Abscheidung bis zu Speicher- und Katalyse-Anwendungen reicht.

Wissenschaftlich markiert der Preis den Durchbruch einer Idee, die vor gut zwei Jahrzehnten belächelt wurde und heute Pilotanlagen ermöglicht. Für die Industrie zählt jetzt die Skalierung: stabile Serienproduktion, Zyklenfestigkeit und Kosten – damit aus Labor-Rekorden robuste Produkte werden. 

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte streik in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige