Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien Deutscher Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger

Deutscher Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger

Freigeschaltet am 13.10.2025 um 18:55 durch Sanjo Babić
Dorothee Elmiger (2021), Archivbild
Dorothee Elmiger (2021), Archivbild

Foto: Simsalabimbam
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger erhält den Deutschen Buchpreis 2025 für ihren Roman „Die Holländerinnen“, teilt der Börsenverein mit; die Verleihung fand im Kaisersaal des Frankfurter Römer statt. WELT und BILD berichten, die Jury habe das Werk als „Ereignis“ gewürdigt. Das Börsenblatt nennt die Shortlist mit u. a. Thomas Melle, Jehona Kicaj und Christine Wunnicke.

Elmigers Roman (Hanser) folgt einer Theatergruppe, die das Verschwinden zweier Reisender nachstellt, und verwebt Recherche, Erinnerung und Fiktion. Die Jury lobt die formale Kühnheit und den Sog der Erzählung; die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert, die übrigen Shortlist-Nominierten erhalten je 2.500 Euro. Die Preisvergabe gilt als Auftakt der Frankfurter Buchmesse-Woche.

Auf der Shortlist standen Kaleb Erdmann, Jehona Kicaj, Thomas Melle, Fiona Sironic und Christine Wunnicke. Der Börsenverein und das Börsenblatt verweisen auf 229 eingereichte Romane und einen mehrstufigen Auswahlprozess von Long- zu Shortlist. Für Elmiger ist es der bislang größte Preis ihrer Karriere.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte tanker in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige