Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft BA-Forschungsinstitut spricht von "Beschäftigungswunder" bei Rumänen und Bulgaren

BA-Forschungsinstitut spricht von "Beschäftigungswunder" bei Rumänen und Bulgaren

Archivmeldung vom 12.11.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.11.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Matthias Balzer / pixelio.de
Bild: Matthias Balzer / pixelio.de

Die Arbeitsmarktforscher der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben einen Rekord-Beschäftigungszuwachs bei den in Deutschland arbeitenden Rumänen und Bulgaren festgestellt.

"Wir erleben bei den EU-Bürgern aus den zwei Staaten, die zuletzt die Arbeitnehmerfreizügigkeit bekommen haben, ein wahres Beschäftigungswunder", sagte Herbert Brücker vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". "Seit Dezember ist die Beschäftigungsquote unter Rumänen und Bulgaren um über zehn Prozentpunkte gestiegen. So etwas gab es noch nie bei Zuwanderern", sagte Brücker. Das IAB ist der Bundesagentur für Arbeit angeschlossen.

Quelle: Rheinische Post (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sandan in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige