Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Verbraucherpreise im Oktober 2013: voraussichtlich + 1,2 % gegenüber Oktober 2012

Verbraucherpreise im Oktober 2013: voraussichtlich + 1,2 % gegenüber Oktober 2012

Archivmeldung vom 30.10.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.10.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Statistisches Bundesamt Logo
Statistisches Bundesamt Logo

Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Oktober 2013 voraussichtlich um 1,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber September 2013 voraussichtlich um 0,2 %.

Die vergleichsweise niedrige Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - ist insbesondere auf die gesunkenen Preise für Mineralölprodukte im Oktober 2013 im Vergleich zu Oktober 2012 zurückzuführen. Der Preisanstieg bei den Nahrungsmitteln liegt mit voraussichtlich + 4,1 % gegenüber dem Vorjahr weiterhin deutlich über der Gesamtteuerung.

Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Oktober 2013 voraussichtlich um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Gegenüber September 2013 sinkt er voraussichtlich um 0,2 %.

Quelle: Statistisches Bundesamt (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte riff in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige