Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport

3. Liga: Erlösung für Wittmann und Ingolstadt, Härtel wütet bei Derby-Pleite, 1860 "völlig Harakiri"

Brustlöser für den FC Ingolstadt 04 nach einem spektakulären Comeback-Sieg nach 0:2-Rückstand bei Aufsteiger TSV Havelse. Die Freude über den 1. Saisonsieg der Schanzer ist Trainerin Sabrina Wittmann aber nicht wirklich anzumerken. "Es war das schlechteste Spiel, das wir in dieser Saison gespielt haben. Umso verrückter, dass wir das so deutlich gewinnen konnten", attestiert die 34-Jährige. "Auf der anderen Seite ist der Killer-Instinkt da, der uns die letzten Wochen gefehlt hat. Das ist ein richtiger Schritt nach vorne", fügt sie hinzu. Havelse bleibt weiterhin ohne Sieg am Tabellenende. Weiter lesen …

3. Liga: Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank "Wahnsinn von der Wedau"

Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der "Wahnsinn von der Wedau" geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: "Das ist ein cooles Gefühl", freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. "Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich." Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch - trotz des klaren und historischen Erfolgs - "vielleicht nicht das beste Spiel" war. Weiter lesen …

Rallye Chile Bio Bío: Škoda Teams gewinnen WRC2 Challenger- und WRC Masters Cup-Wertung

Die Rallye Chile, elfter von 14 Läufen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2025, entschied den Kampf um den WRC2-Fahrertitel. Der zweite Platz reicht Škoda Pilot Nikolay Gryazin nicht, um im Titelrennen zu bleiben. Er kann jedoch noch den WRC2 Challenger-Titel gewinnen. Unterdessen entschied das mexikanisch-spanische Škoda Team Miguel Granados/Marc Martí die WRC Masters Cup-Wertung für sich und sichert damit Marc Martí den Beifahrertitel in dieser Kategorie. Weiter lesen …

"Das werden wir in zehn, 15 Jahren noch spüren." Moritz Wagner und Per Günther über epochalen Basketball-Erfolg

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ist historisch gut - und seit gestern nicht nur amtierender Weltmeister, sondern auch Europameister! Ein schöneres Happyend kann es auch im EM-Tagebuch des Podcasts "Abteilung Basketball" von MagentaSport nicht geben. In der letzten Folge lassen Moritz Wagner, bei dieser EuroBasket für MagentaSport als Experte im Einsatz, und MagentaSport Experte Per Günther zusammen mit Benni Zander und Basti Ulrich das Finale Revue passieren, loben das DBB-Team und seine Protagonisten in höchsten Tönen - und blicken voraus auf die Zukunft des deutschen Basketballs. Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte euro in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Staffellauf mit Gesa Felicitas Krause, Archivbild
Leichtathletik-WM: Gesa Krause stürzt im Hindernislauf
Logo der UEFA Champions League
CL: Juve schockt BVB in letzter Sekunde mit dem Ausgleich
3. Fußball-Bundesliga Logo
3. Liga: Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank "Wahnsinn von der Wedau"
Anthoine Hubert beim Formel-2-Rennen in Spielberg 2019
Formel-2-Fahrer Anthoine Hubert stirbt bei Unfall in Spa
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing