Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport Champions League (Frauen): Auftakt mit Ausrufezeichen: Barcelona schlägt Bayern 7:1, Lyon siegt in London

Champions League (Frauen): Auftakt mit Ausrufezeichen: Barcelona schlägt Bayern 7:1, Lyon siegt in London

Freigeschaltet am 08.10.2025 um 06:37 durch Sanjo Babić
UEFA Women’s Champions League Logo
UEFA Women’s Champions League Logo

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der neue Liga-Phasen-Modus der UEFA Women’s Champions League startet furios: Barcelona fegt Bayern mit 7:1 vom Platz, Titelverteidiger Arsenal verliert daheim 1:2 gegen Lyon – Matchwinnerin: Melchie Dumornay. Dazu Juventus–Benfica 2:1 und Paris FC–OH Leuven 2:2. Am Mittwoch (08.10.) folgen fünf Partien, u. a. Wolfsburg–PSG und Real Madrid–Roma. Ergebnisse von Dienstag: UEFA; Einordnung/Live-Updates: ESPN und Guardian.

Der Champions-League-Auftakt hat die Kräfteverhältnisse eindrucksvoll sortiert – und zugleich die Schlagzeilen geliefert. In Barcelona entschieden die Katalaninnen das Spitzenspiel gegen den FC Bayern früh: Alexia Putellas legte nach wenigen Minuten vor, Ewa Pajor und Clàudia Pina schnürten Doppelpack, dazwischen trafen Esmee Brugts und Salma Paralluelo – 7:1 das brutale Endergebnis. 

Bayern kam nur kurz vor der Pause zum Anschluss und verlor danach komplett die Ordnung. In London gewann OL Lyonnes beim Titelverteidiger Arsenal 2:1: Alessia Russo brachte die Gunners zwar in Führung, doch Melchie Dumornay drehte die Partie mit einem Doppelschlag – der Favoritinnen-Check zum Start geriet damit deutlich. Ebenfalls stark: Juventus bezwang Benfica dank eines seltenen Doppelpacks von Innenverteidigerin Cecilia Salvai (2:1). Paris FC verspielte gegen OH Leuven eine 2:0-Pausenführung (2:2), das belgische Debüt in der Liga-Phase endete dennoch als Achtungserfolg. Diese vier Resultate bestätigen zwei Trends: Spitzenteams bestrafen jeden Fehler eiskalt – und die neue Liga-Phase liefert bereits am 1. Spieltag echte Hochkaräter. 

Ergebnisse Dienstag, 07.10.2025 (offiziell):

  • Barcelona – Bayern München 7:1 (Putellas, Pajor ×2, Brugts, Paralluelo, Pina ×2 / Bayern 1x),
  • Arsenal – OL Lyonnes 1:2 (Russo / Dumornay ×2),
  • Juventus – Benfica 2:1 (Salvai ×2 / Alves),
  • Paris FC – OH Leuven 2:2 (Corboz, Mateo / Everaerts, Pusztai).

Mittwoch, 08.10.2025 (angesetzt – Ergebnisse folgen nach Abpfiff):

  • Twente – Chelsea (18:45 CET),
  • Real Madrid – AS Roma (18:45 CET),
  • SKN St. Pölten – Atlético de Madrid (21:00 CET),
  • Manchester United – Vålerenga (21:00 CET),
  • VfL Wolfsburg – Paris Saint-Germain (21:00 CET).

Barcelona sendet ein Titel-Signal, Lyon bestätigt seine Klasse – Arsenal und Bayern müssen sofort Antworten finden. Heute stehen mit Wolfsburg (gegen PSG) sowie den Debüts von Real Madrid und Manchester United weitere Prüfsteine an. Sobald die Mittwochspartien abgepfiffen sind, lassen sich daraus Trends für die ersten Liga-Phasen-Wochen ableiten. 

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte nippt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige