Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport Europa-League-Kracher! Freiburg holt Zitter-Remis – Stuttgart patzt, Villa siegt in Rotterdam

Europa-League-Kracher! Freiburg holt Zitter-Remis – Stuttgart patzt, Villa siegt in Rotterdam

Archivmeldung vom 04.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
UEFA Europa League Logo seit 2021
UEFA Europa League Logo seit 2021

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Europa League servierte am Donnerstag einen prall gefüllten Spieltag: Der SC Freiburg holte in Bologna nach Rückstand ein 1:1, der VfB Stuttgart unterlag beim FC Basel 0:1. International sorgten ein 1:0-Auswärtssieg von Aston Villa in Rotterdam und Lilles 1:0 bei der Roma samt Torwart-Heldentat für Schlagzeilen.

Aus deutscher Sicht stand zunächst Freiburgs Reifeprüfung im Stadio Renato Dall’Ara im Fokus: Nach Orsolinis Führungstreffer glich Junior Adamu per Elfmeter aus – am Ende stand ein verdienter Auswärtspunkt. Stuttgart musste derweil in Basel eine schmerzhafte 0:1-Niederlage hinnehmen, die Effizienz- und Stabilitätsfragen offenließ. Zu den internationalen Hauptnummern zählte Lilles 1:0 in Rom – Torhüter Berke Özer parierte in der Schlussphase eine aberwitzige Elfer-Triplette und hielt den Dreier fest.

Ebenfalls prominent: Aston Villa gewann dank Emi Buendía 1:0 bei Feyenoord, Sturm Graz bezwang die Rangers 2:1, während Nottingham Forest zuhause 1:2 gegen Midtjylland verlor. Weitere Akzente setzten Betis (2:0 in Rasgrad), Ferencváros (1:0 in Genk) und Braga (2:0 in Glasgow bei Celtic). Der Abend bot reichlich Stoff: VAR-Diskussionen, Aluminiumtreffer – und ein paar Big-Points in Richtung K.o.-Runde.

Alle Ergebnisse (02.10.2025) – Liga-Phase, kompakt:

• AS Rom – Lille 0:1
• Bologna – SC Freiburg 1:1
• Feyenoord – Aston Villa 0:1
• Basel – VfB Stuttgart 1:0
• Celtic – Braga 0:2
• FCSB – Young Boys 0:2
• Fenerbahçe – Nice 2:1
• Ludogorets – Betis 0:2
• Panathinaikos – Go Ahead Eagles 1:2
• Brann – Utrecht 1:0
• Viktoria Plzeň – Malmö 3:0
• Maccabi Tel Aviv – Dinamo Zagreb 1:3
• Nottingham Forest – Midtjylland 1:2
• Sturm Graz – Rangers 2:1
• Lyon – Salzburg 2:0
• Celta Vigo – PAOK 2:1
• Genk – Ferencváros 0:1
• Porto – Crvena zvezda 1:1

Für die Bundesligisten bleibt die Ausgangslage gemischt: Freiburg punktet in Italien und hält Anschluss, Stuttgart verpasst die Chance auf einen Auswärtsauftritt mit Signalwirkung. Im internationalen Titelkreis unterstreicht Villa die Contender-Rolle, während Roma nach der Lille-Niederlage unter Druck gerät. Wer in drei Wochen mit Rückenwind in den 3. Spieltag geht, hängt nun von Regeneration, Rotationsmanagement – und der Tagesform der Torhüter ab.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte umriss in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige