Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Politik

Verschiebebahnhöfe beenden - IKK e.V. fordert Rückerstattung für versicherungsfremde Aufwendungen

Die finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spitzt sich dramatisch zu: Die Ausgaben steigen ungebremst, die Beitragseinnahmen halten nicht Schritt, die Rücklagen sind weitgehend aufgebraucht. Für 2026 zeichnet sich eine milliardenschwere Finanzierungslücke ab - mit der direkten Folge erneut steigender Zusatzbeiträge für Versicherte und Arbeitgeber. Weiter lesen …

Täter-Opfer-Umkehr und »Antirassismus«

Den Namen George Floyd kennt heute die ganze Welt. Der Tod eines schwarzen Kriminellen war der Auftakt einer bis dahin beispiellosen politischen Kampagne. Floyd wurde zu einer antiwestlichen Ikone, wie ein Heiliger wurde er mit großem medialen Wirbel in einem goldenen Sarg beerdigt. Der Kniefall wurde zum Symbol der Unterwerfung gegenüber der linken Deutungshoheit. Und wie so oft diente dieser Anlaß als Freibrief für Massenplünderungen. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) auf seiner Internetseite. Weiter lesen …

Marc Bernhard: Merz-Regierung zwingt das Autoland Deutschland in die Knie

Der weltgrößte Autozulieferer Bosch baut weiter massiv Arbeitsplätze ab. Mit der jetzigen Ankündigung, den Sparkurs drastisch zu verschärfen, stehen Tausende Stellen zusätzlich auf der Kippe – vor allem in Deutschland, wie Medien berichten. So teilte Bosch im Juli mit, dass 1100 Stellen am Standort Reutlingen eingespart werden müssen. Der Stellenabbau bei Bosch summiert sich mittlerweile auf mehr als 14.000 Stellen. In Köln streicht der Autobauer Ford weitere 1.000 Stellen. Weiter lesen …

Flughäfen im Dialog mit Bundesverkehrsminister fordern klare politische Signale für Wettbewerbsfähigkeit, Konnektivität und Bürokratieabbau

Die Spitzen der deutschen Flughäfen haben gestern mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB zentrale Anliegen der Branche diskutiert. Im Mittelpunkt des konstruktiven Austauschs standen die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland, der Ausbau der Konnektivität sowie notwendige gesetzgeberische Reformen zur Entlastung von Bürokratie und Kosten. Weiter lesen …

SSW: Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit

Zu seiner Großen Anfrage „Klimaneutralität in Kiel im Jahre 2035” erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel: „Wie auch die jüngste Berichterstattung der Kieler Nachrichten zum Investitionsbedarf bei energetischen Sanierungen von Wohnhäusern zeigt, kommen auch bei unterschiedlichen Auffassungen auf dem Weg zur Klimaneutralität erhebliche Kosten auf Kiel zu." Weiter lesen …

Berichte

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gelten in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Annalena Baerbock (2023)
Annalenas Blick auf die Armut: Für die Ukraine einfach mal nicht in den Urlaub fahren
Karl Lauterbach (2023)
Lauterbach zu Übersterblichkeit in Deutschland: "Das wird genau untersucht"
BlackRock-Zentrale in Midtown Manhattan, New York City
Habeck-Ministerium: Roter Teppich für BlackRock
Marcel Schmidt (2024) Bild: SSW
SSW: Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit
Feuerwehrauto, Archivbild Bild: Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) Fotograf: Manuel Barth
Rettungsdienstgesetz von Berlin - nicht mehr und nicht weniger
Bild: Screenshot Internetseite: "https://afd-bjoern-hoecke.de" / Eigenes Werk
Höcke: Die Justiz und die Narrative der Macht
Moderator Alexander Müller, Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, ABDA-Präsident Thomas Preis (v.l.n.r.)  (2025) Bild: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände Fotograf: André Wagenzik
Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen - Ministerin Warken verspricht Reformen
Infantrie (Symbolbild) Bild: Pixabay / WB / Eigenes Werk
Finanzminister Klingbeil (SPD): "Es geht um sichere Arbeitsplätze"
Dr. Rainer Rothfuß  (2024) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Rainer Rothfuß: Der Internationale Tag der Demokratie ist heute ein Tag der Mahnung
Packstation – Modell Fachsystem, jede Sendung hat ein eigenes Fach (2006)
Post kritisiert Genehmigungsdauer beim Ausbau von Packstationen
Marcel Schmidt (2024) Bild: SSW
SSW: Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren
Frank-Walter Steinmeier (r.) (2022)
Steinmeier fordert Bundesregierung zu Sozialreformen auf
(Symbolbild)
Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer und kritisiert Einsatz bei Grenzkontrollen
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Bild: Screenshot Youtube Video "Bargeldverbot und RFID Chip für jeden! Was plant die Bundesregierung"
Publizist Schrang: Warum die AfD „das Letzte“ ist!