So gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz rückenfreundlich
Sitzen kann ein echtes Gesundheitsrisiko sein. Zu langes Sitzen kann nicht nur Fehlhaltungen und damit Rückenschmerzen begünstigen. Laut einer Studie haben Vielsitzer im Alter ein schlechteres Gedächtnis sowie ein höheres Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Denn durch das ständige Sitzen ist der Körper insgesamt zu wenig gefordert. Weitere mögliche Folgen: ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Diabetes Typ 2 und Krebs. Was Berufstätige im Alltag tun sollten und welche Büromöbel geeignet sind, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Weiter lesen …

