Geschäftsklima für Selbständige auf Talfahrt
Archivmeldung vom 10.10.2024
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.10.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Eigenes Werk / SB
Die Stimmung unter den Selbständigen ist auf Talfahrt. Im September habe sich der entsprechende Geschäftsklimaindex verschlechtert und wieder dem Langzeittief vom Jahresbeginn genähert, teilte das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag mit.
Ihre aktuelle Lage bewerten die Selbständigen allerdings derzeit etwas
weniger negativ. Dafür trübte sich der Ausblick auf die kommenden Monate
deutlich ein. "Die konjunkturelle Flaute und der damit verbundene
Mangel an neuen Aufträgen macht den Selbständigen zu schaffen", sagte
Katrin Demmelhuber vom Ifo-Institut.
Ein Lichtblick sei der
Tourismus und das Gastgewerbe. Dort liefen die Geschäfte etwas besser
als im Vormonat. Bei den IT-Dienstleistern verschlechterte sich das
Klima dagegen und erreichte ein Langzeittief.
Die Kreditnachfrage
im dritten Quartal 2024 bleibt mit 10,1 Prozent (9,8 Prozent im zweiten
Quartal) zwar relativ gering, die Soloselbständigen und
Kleinstunternehmen berichten jedoch, dass es zunehmend schwieriger wird,
Kredite von Banken zu bekommen: 39 Prozent stuften das Verhalten der
Banken als restriktiv ein, nach 37 Prozent im Vorquartal.
Quelle: dts Nachrichtenagentur