Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Bundesbank glaubt an Erholung im zweiten Quartal

Bundesbank glaubt an Erholung im zweiten Quartal

Archivmeldung vom 18.05.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.05.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Hoffen, beten und glauben (Symbolbild)
Hoffen, beten und glauben (Symbolbild)

Bild: Bernd Kasper / pixelio.de

Die Bundesbank glaubt an eine Trendumkehr der jüngst eingebrochenen Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal - bringt aber auch weitere Hilfen für Unternehmen ins Spiel.

"Es spricht derzeit vieles dafür, dass sich die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Verlauf des zweiten Quartals im Zuge der Lockerungsmaßnahmen wieder aufwärtsbewegen wird und eine Erholung in Gang kommt", heißt es im Monatsbericht der Bundesbank, der am Montag veröffentlicht wird. Es bestehe aber "eine sehr hohe Unsicherheit über die weitere Wirtschaftsentwicklung".

Diese hänge unter anderem vom weiteren Verlauf des globalen Infektionsgeschehens und der Eindämmungsmaßnahmen ab, aber auch von davon beeinflussten Veränderungen des Konsum- und Investitionsverhaltens, so die Bundesbank. "Es war wichtig und richtig, dass die Finanzpolitik angesichts der sich abrupt verschlechternden gesamtwirtschaftlichen Lage schnell einen weiten Rettungsschirm aufgespannt hat", urteilen die Währungshüter. Da sich Dauer, Umfang und wirtschaftliche Auswirkungen des Verlaufs der Pandemie und der sich daraus ergebenden Einschränkungen kaum verlässlich abschätzen ließen, müsse aber "gegebenenfalls nachgesteuert werden", heißt es im Monatsbericht. Weitere staatlichen Hilfen von Liquiditätsstützung hin zu einer Solvenzsicherung könnten entsprechende Maßnahmen sein.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte leim in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige