DIHK-Chef für Streichung von Pfingstmontag als Feiertag
Archivmeldung vom 14.07.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 14.07.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: copyright free / Eigenes Werk
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, spricht sich für die Streichung des Pfingstmontags als Feiertag aus und fordert die Arbeitnehmer zu einer höheren Arbeitszeit auf. "Unsere Arbeitsproduktivität stagniert", sagte er der "Bild am Sonntag".
Im OECD-Vergleich arbeiteten Beschäftigte in Deutschland im Schnitt
1.350 Stunden im Jahr - der Durchschnitt liege bei 1.750. "Das ist ein
Delta von 400 Stunden. Da müssen wir ran."
Adrian schlug vor,
einen Feiertag zu streichen: "Ich persönlich hätte mit dem Pfingstmontag
kein Problem." Er wisse aber, dass es viele anders sehen. Adrian sagte
außerdem, in Deutschland müsse mehr Vollzeit gearbeitet werden: "Wichtig
wäre, dass mehr Menschen Vollzeit arbeiten können - gerade Frauen.
Dafür brauchen wir zum Beispiel eine gute Kinderbetreuung."
Quelle: dts Nachrichtenagentur