Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Handelsexperte misstraut Galeria-Investoren

Handelsexperte misstraut Galeria-Investoren

Archivmeldung vom 13.04.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.04.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Zweifel und Zweifeln
Zweifel und Zweifeln

Bild: Eigenes Werk /OTT

Der Handelsexperte Carsten Kortum zweifelt an der Ankündigung der neuen Galeria-Kaufhof-Investoren, einen Großteil der Warenhäuser erhalten zu wollen. "Da bin ich skeptisch", sagte Kortum, Wirtschaftsprofessor an der Dualen Hochschule Heilbronn, dem "Spiegel".

"Die neuen Eigentümer versuchen, das bestehende Geschäftsmodell mit minimalem Finanzmitteleinsatz und kleinen Änderungen zu retten. Ob das Konsortium um Investor Richard Baker damit durchkommt, ist fraglich." Kortum ist dennoch überzeugt, dass das Prinzip Warenhaus grundsätzlich zu retten ist. Die Kunden wollten nicht nur digital einkaufen, das zeigten rückläufige Onlineumsätze. "Das Kaufhaus in zentraler Lage hat weiter Zukunft." Dazu müssten jüngere Zielgruppen mit innovativen Gastronomiekonzepten sowie mit klassischen Lebensmittel- und Drogeriemärkten gelockt werden. "In den Läden muss aber mehr Auswahl, Service und Erlebnis geboten werden als bisher", sagte Kortum. "Eine Spiel-Erlebniswelt, in der Kinder alles ausprobieren dürfen, könnte für junge Familien interessant sein." Ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC Equity Partners um den Unternehmer Richard Baker sowie der deutsche Unternehmer Bernd Beetz übernehmen die insolvente Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte binden in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige