Roland Koch für 24-Stunden-Shopping
Archivmeldung vom 05.07.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.07.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittHessens Ministerpräsident Roland Koch hat angekündigt, dass in seinem Bundesland die Läden künftig von Montag bis Samstag rund um die Uhr öffnen können. Das sagte der CDU-Politiker dem Hamburger Magazin stern.
Geschützt bleiben solle 
lediglich der Sonntag. Allerdings sollen die Geschäfte auch an vier 
Sonntagen im Jahr von 14 bis 18 Uhr geöffnet werden dürfen.
   "Wir werden das neue Gesetz ganz bewusst Ladenöffnungsgesetz und 
nicht Ladenschlussgesetz nennen, um ein Signal zu setzen", so Koch 
zum stern. 
"Wir wollen ein Stück mehr Freiheit schaffen in diesem 
Land." Ob sich längere Öffnungszeiten tatsächlich durchsetzen, hänge 
von den Unternehmen ab. "Die Einzelhändler und ihre Zusammenschlüsse 
entscheiden selbst darüber, wann es Sinn macht, die Geschäfte zu 
öffnen. Da wird sich im Regelfall nicht so sehr viel gegenüber heute 
ändern", sagte Koch.
   
Trotzdem erhofft sich der CDU-Politiker von den 
Ladenöffnungszeiten eine Belebung der Wirtschaft. "Ich bin sicher, 
dass der Handel sich pfiffige Ideen einfallen lässt. Warum soll es in
den größeren Städten nicht einmal im Jahr oder im Quartal eine 
,Mitternachtsaktion' geben: Einkaufen gepaart mit Aktionen rund um 
Kultur und Sport."
   
Am kommenden Freitag beraten die Regierungschefs der 16 
Bundesländer über eine Lockerung des Ladenschlussgesetzes. Bis auf 
das Saarland wollen alle Länder den Ladenschluss liberalisieren.
Quelle: Pressemitteilung stern, G+J

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed