Dax lässt nach - Ölpreis sinkt deutlich

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.153 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax einen Teil seiner Verluste wieder ab.
"Die Schwankungsfreudigkeit des deutschen Gesamtmarkts bleibt weiterhin
gering", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die Stimmung unter
den Marktteilnehmern ist weiterhin abwartend und tendenziell
zurückhaltend. Die Auftragseingänge der langlebigen Wirtschaftsgüter in
den USA fielen besser als befürchtet aus und nimmt der US-Notenbank
etwas Zinssenkungsspielraum", so Lipkow. "Auch die Immobiliendaten aus
den USA deuten in die gleiche Richtung."
Bis kurz vor
Handelsschluss standen die Siemens-Energy-Aktien an der Spitze der
Kursliste. Das Schlusslicht bildeten die Aktien der Commerzbank,
Hintergrund ist eine Analysten-Einschätzung.
Unterdessen sank der
Gaspreis: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im September
kostete 33 Euro und damit ein Prozent weniger als am Vortag. Das
impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent
pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das
Preisniveau dauerhaft so bleiben.
Der Ölpreis sank für seine
Verhältnisse deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am
Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 67,61 US-Dollar, das
waren 119 Cent oder 1,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen
Handelstags.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am
Dienstagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1656 US-Dollar, ein
Dollar war dementsprechend für 0,8579 Euro zu haben.
Quelle: dts Nachrichtenagentur