Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Nach Drohnenvorfällen: Lufthansa fordert klare Zuständigkeiten und Gegenmittel

Nach Drohnenvorfällen: Lufthansa fordert klare Zuständigkeiten und Gegenmittel

Freigeschaltet am 13.10.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
FlaK-Panzer Gepard
FlaK-Panzer Gepard

Foto: Author
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach mehreren Drohnenalarmen mahnt Lufthansa-Chef Carsten Spohr rasches Handeln, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Im Deutschlandfunk forderte er klare Befugnisse für die Abwehr, zitiert von t-online. Auch airliners.de verweist auf den Ruf nach „operativen Antworten“ an den Flughäfen.

Spohr verlangt schlüssige Zuständigkeiten und belastbare Rechtsgrundlagen, damit die Bundespolizei Drohnen erkennen und neutralisieren darf. „Deutschland darf sich nicht lahmlegen lassen“, sagte er im Deutschlandfunk. Die Branche drängt auf Technikmix aus Detektion, Störsendern und Abfangsystemen. Flughäfen melden einen Anstieg gemeldeter Zwischenfälle. 

Sicherheitskreise plädieren für abgestufte Verfahren von der Warnung bis zur Ausschaltung. Verbände fordern zudem ein zentrales Abwehrzentrum von Bund und Ländern sowie verbindliche Einsatzregeln, um Starts und Landungen rasch wieder zu ermöglichen. Die Politik prüft entsprechende Anpassungen. 

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte hirsch in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige