Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Bafin gegen geringeren Sicherheitspuffer für Banken

Bafin gegen geringeren Sicherheitspuffer für Banken

Freigeschaltet am 24.05.2025 um 07:16 durch Sanjo Babić
BaFin-Gebäude in Bonn
BaFin-Gebäude in Bonn

Lizenz: CC0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin, Mark Branson, spricht sich gegen geringere Kapitalvorgaben für Banken aus. "Alle wollen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, das verstehe ich. Aber eines dürfen wir nicht machen: deswegen an den Sicherheitspuffern sparen, die die Banken aufgebaut haben", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

"Kapital ist wichtig, ebenso wie Liquidität, weil diese Liquidität in Krisen am schnellsten verloren geht." Europa habe seit der Finanzkrise sehr viel dafür getan, das eigene Finanzsystem widerstandsfähiger zu machen, sagte Branson der Sonntagszeitung. "Das ist eine echte Stärke, die wir nicht aufs Spiel setzen sollten."

Der Bafin-Präsident fügte hinzu: "Es stimmt einfach nicht, dass die US-Banken weichere Kapitalvorgaben haben als die europäischen, die USA kommen hier von einem höheren Ausgangsniveau. Hier sollten wir keinerlei Abstriche machen." An einem anderen Punkt gehe er allerdings mit, sagte Branson der FAS: "Wir müssen die Komplexität der Regulierung abbauen - im Klartext: Manche Regelbücher in Europa sind einfach zu dick."

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte takeln in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige