Umfrage: 80 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf Social Media
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen über mindestens ein Profil in einem sozialen Netzwerk. Damit verbleibt dieser Anteil auf einem stabil hohen Niveau (2023: 77 Prozent), wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverband Bitkom hervorgeht.
Facebook ist dabei die meistgenutzte Social-Media-Plattform von
Unternehmen in Deutschland. 48 Prozent sind dort mit einem eigenen
Profil vertreten. Praktisch gleichauf liegt das Unternehmensnetzwerk
Xing, wo 47 Prozent ein Profil haben, sowie Youtube (43 Prozent) und
Linkedin (36 Prozent). 35 Prozent der Unternehmen nutzen inzwischen
Instagram.
Eine große Rolle spielen für Unternehmen auch lokale
Communitys und Plattformen - 30 Prozent sind hier vertreten. 27 Prozent
haben ein Profil bei Elon Musks Plattform X, vormals Twitter (-5
Prozentpunkte gegenüber 2023). 22 Prozent der Unternehmen geben an, über
ein Profil bei Tiktok zu verfügen.
Mithilfe eines
Social-Media-Profils wollen 85 Prozent die Bekanntheit des eigenen
Unternehmens steigern und 81 Prozent die Bekanntheit ihrer Marken oder
Produkte. Etwas weniger als ein Viertel (72 Prozent) geht es um eine
Verbesserung ihres Images und fast ebenso vielen (70 Prozent) um einen
guten Kundenservice.
Auch das Thema Recruiting spielt eine große
Rolle. 62 Prozent nutzen soziale Medien, um potenzielle Mitarbeiter auf
sich aufmerksam zu machen. 37 Prozent der Unternehmen beobachten über
die Netzwerke ihre Wettbewerber und ein Drittel (34 Prozent) nutzt die
Plattformen auch zur besseren internen Kommunikation. Kein einziges
Unternehmen nutzt soziale Netzwerke nach eigenen Angaben planlos, ohne
konkrete Ziele.
Datenbasis: Telefonisch befragt wurden für die Erhebung 602
Unternehmen ab 20 Beschäftigte in Deutschland. Die Befragung fand im
Zeitraum von der zehnten bis zur 16. Kalenderwoche 2025 statt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur