Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Berlin Partner begrüßt Tesla-Entwicklungszentrum in Köpenick

Berlin Partner begrüßt Tesla-Entwicklungszentrum in Köpenick

Freigeschaltet am 04.09.2025 um 09:27 durch Sanjo Babić
Tesla Logo
Tesla Logo

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH begrüßt, dass der US-Autohersteller Tesla in Berlin-Köpenick ein europäisches Entwicklungszentrum aufbauen will.

Geschäftsführer Stefan Franzke sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, Tesla setze auf Berlin, weil es hier die richtigen Standortfaktoren gebe: "So ein europäisches Forschungszentrum nach Berlin zu bekommen ist natürlich eine hervorragende Möglichkeit, um das Thema 'Alternative Antriebe / Batterietechnik' aus Deutschland heraus weiter zu entwickeln." Das sei ein weiterer Schritt für die Bundesrepublik, zum "Innovationsland Nummer eins in Europa" zu werden - "daher aus meiner Sicht genau die richtige Entscheidung", so Franzke.

Laut Tesla sollen in Berlin-Köpenick künftig bis zu 250 Ingenieure und Techniker neue E-Autos, Batterien oder Komponenten für die Ladeinfrastruktur entwickeln.

Quelle: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte betrog in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige