Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft AOK befürchtet steigende Medizinpreise in Deutschland wegen Trump

AOK befürchtet steigende Medizinpreise in Deutschland wegen Trump

Freigeschaltet am 14.05.2025 um 06:48 durch Sanjo Babić
Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK)
Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK)

Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor einem beschleunigten Anstieg der Arzneimittelpreise in Deutschland als Folge der von US-Präsident Donald Trump geplanten Eingriffe und fordern daher umgehend Reformen bei der Preisregulierung. "Auch hierzulande dreht sich die Preisspirale bei patentgeschützten Arzneimitteln immer weiter nach oben", sagte die Chefin des AOK-Bundesverbands, Carola Reimann, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

"Es ist nicht auszuschließen, dass durch die Maßnahmen in den USA der Preisauftrieb in Deutschland noch forciert wird", sagte sie. Dabei gebe es in Deutschland einen "sehr innovationsfreundlichen" Zugang zur Arzneimittelversorgung, so Reimann. "Leider kann man aber inzwischen den Eindruck bekommen, dass die Pharmaindustrie genau dies über Gebühr ausnutzt", kritisierte sie.

Die AOK-Chefin forderte daher umgehend Reformen bei der Preisregulierung. "Um die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung nachhaltig zu stabilisieren und Beitragszahlenden nicht noch mehr zu belasten, müssen wir deshalb schleunigst auch die Arzneimittelpreise in den Griff bekommen", so Reimann. "Nur so lässt sich der Ausgabenanstieg wirksam abbremsen."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte maseru in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige