Wieder mehr Stornierungen im Wohnungsbau
Archivmeldung vom 12.12.2022
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Hartmut910 / pixelio.de
Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornierungen wieder. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im November waren demnach 16,7 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 14,5 Prozent im Vormonat.
"Zwar verfügen die Unternehmen noch über gut gefüllte Auftragsbücher, aber die immer weiter steigenden Baupreise, höhere Zinsen und geringere Fördermöglichkeiten belasten das Neugeschäft und führen bereits seit einigen Monaten zu auffällig vielen Stornierungen", sagte Ifo-Forscher Felix Leiss.
"Die Unternehmen sind sehr besorgt." Die Geschäftserwartungen für das kommende halbe Jahr trübten sich nochmals ein. Mit -60,9 Punkten markierten sie einen neuen Negativrekord seit Beginn der Erhebung 1991. "Die Geschäftsperspektiven im Wohnungsbau erscheinen finster, eine Mehrheit der Unternehmen befürchtet Rückgänge im kommenden halben Jahr", so Leiss. Die Preispläne sanken nur leicht, von 51,0 auf 45,4 Punkte. "Trotz der bereits geschwächten Nachfrage müssen viele Betriebe auf weitere Preisanhebungen setzen, um die hohen Material- und Kraftstoffkosten an die Kunden weiterzureichen", sagte Leiss. "Die Baupreise steigen weiter."
Quelle: dts Nachrichtenagentur