Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Volkswagen gibt dem Polo elektrische Zukunft

Volkswagen gibt dem Polo elektrische Zukunft

Archivmeldung vom 03.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Polo I (Typ 86) 1975 bis 1979 (Symbolbild)
Polo I (Typ 86) 1975 bis 1979 (Symbolbild)

Foto: Urheber
Lizenz: GFDL
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Volkswagen wird seinen nächsten Elektrokleinwagen ID.Polo nennen und das dazugehörige SUV ID.Cross. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach kehrt Europas größte Automarke auch bei Elektroautos zurück zu den traditionellen Modellnamen und lässt die bisherigen Bezeichnungen von ID.3 bis ID.7 in den kommenden Jahren auslaufen.

Die neue Version des Kompakt-Elektroautos ID.3, die 2026 auf den Markt kommt, wird die letzte Auffrischung sein, bei der am Zahlennamen festgehalten wird, bevor dieser in einigen Jahren durch den ID.Golf ersetzt wird. Im kommenden Jahr wird zudem der ID.4 nach einer Überarbeitung ID.Tiguan heißen.

VW-Markenchef Thomas Schäfer wird den ID.Golf und ID.Cross gemeinsam mit den verwandten Autos Skoda Epiq und Cupra Raval laut "Spiegel" am kommenden Sonntag vor dem Auftakt der Automesse IAA in München vorstellen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wiegt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige