Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Experte hält Wohnungsbau-Krise für real

Experte hält Wohnungsbau-Krise für real

Freigeschaltet am 23.05.2024 um 06:45 durch Mary Smith
Dietmar Walberg
Dietmar Walberg

Foto: ShiMaLaya
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (Arge) in Kiel, Dietmar Walberg, sieht Deutschlands Wohnungsmarkt weiter in der Krise. "Wir erleben gerade das letzte Hurra des Wohnungsbaus", sagte er dem "Tagesspiegel".

Am Donnerstagvormittag wird das Statistische Bundesamt bekannt geben, wie viele Wohnungen 2023 fertiggestellt wurden. Nach Informationen des "Tagesspiegels" wird der Wert mit 295.000 Wohneinheiten etwa auf Vorjahresniveau liegen. "Die nun gebauten Projekte sind 2021 finanziert worden", sagte Walberg. "Damals gab es noch sehr attraktive Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau und die Baupreise und Zinsen waren noch nicht explodiert." Die Zahl der gebauten Wohnungen werde in den kommenden Jahren auf jeden Fall absacken. Die Zahl der Bauanträge sei um 50 bis 80 Prozent eingebrochen. "Das wird sich in den kommenden Jahren niederschlagen." In großen Architekturbüros erlebe man das nackte Entsetzen, "weil die Kollegen nichts zu tun haben". "Wir müssen einfacher bauen", forderte Walberg. Der sogenannte Gebäudetyp E solle zur Regel werden. "Was in Deutschland als einfach gilt, wäre in anderen Ländern ein Top-Standard." Man habe sich in den vergangenen Jahren angewöhnt, sehr aufwendig zu bauen, weil das Bauen durch die niedrigen Zinsen so günstig gewesen sei. "Das können wir uns heute nicht mehr leisten."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sind in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige