NRW-SPD-Chef Hartmann verurteilt Protestaktion im Kraftwerk Datteln IV
Archivmeldung vom 02.02.2020
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Screenshot Internetseite: "https://www.sebastian-hartmann.de/20170323_sebastian_hartmann_plenum/" / Eigenes Werk
Der Chef der SPD in Nordrhein-Westfalen, Sebastian Hartmann, hat die Besetzung des Steinkohlekraftwerks Datteln im Ruhrgebiet verurteilt. "Gewalt ist keine Lösung und zieht stets weitere Eskalationen und keine Befriedung nach sich", sagte Hartmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post".
"Deshalb lehne ich gewaltsamen Protest strikt ab. Jeder Protest - auch gegen Kohleverstromung - muss friedlich und ohne das Aufbrechen von Werkstoren bleiben." Hartmann machte zugleich der schwarz-gelben Landesregierung Vorwürfe. So sei der "gesamtgesellschaftliche Konsens nachhaltig gestört" worden, auch durch "das frühere Versagen der Landesregierung am Hambacher Forst". Die Polizeieinsätze seien zu hart und eskalierend gewesen. "Deshalb muss die Landesregierung jetzt besonnen handeln. Wir wollen nach Hambach kein nordrhein-westfälisches Wackersdorf", sagte Hartmann.
Quelle: Rheinische Post (ots)