Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik WWF fordert von Einzelhandel Ende aggressiver Dumpingangebote

WWF fordert von Einzelhandel Ende aggressiver Dumpingangebote

Archivmeldung vom 03.02.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.02.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Der WWF, der World Wide Fund For Nature, ist eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt. Sie wurde am 29. April 1961 als World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.
Der WWF, der World Wide Fund For Nature, ist eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt. Sie wurde am 29. April 1961 als World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.

Der geschäftsführende Vorstand der Umweltorganisation WWF in Deutschland, Eberhard Brandes, hat vor einem Spitzengespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vertretern der Lebensmittelbranche den Handel dazu aufgefordert, aggressive Dumpingangebote zu beenden. Der Lebensmitteleinzelhandel stehe in der Verantwortung, "auf Qualität zu setzen, eine ressourcenschonende Produktion finanziell zu honorieren und die Zeit der aggressiven Dumpingangebote zu beenden", sagte Brandes der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

Er nahm auch die Verbraucher in die Pflicht. "Die Verantwortung für eine Landwirtschaft, von der die Landwirte leben können und die gleichzeitig Boden, Wasser, Klima und Artenvielfalt schützt, endet nicht beim Handel", sagte Brandes. Sie schließe Verbraucher genauso ein wie die Landwirte selbst. "Wir müssen uns gemeinsam bewegen und verändern", sagte Brandes. Der Preisgipfel könne daher nur der Anfang für einen breiten gesellschaftlichen Dialog sein. "Ein weiter so wie bisher kann es für Keinen von uns geben", sagte Brandes. "Auch nicht für die Bundesregierung, die den Einstieg in mehr Umweltschutz auf dem Acker und im Stall jahrelang verschleppt hat."

Quelle: Rheinische Post (ots)


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte banane in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige