Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Antisemitismus: Stark-Watzinger kritisiert Hochschulen

Antisemitismus: Stark-Watzinger kritisiert Hochschulen

Archivmeldung vom 15.01.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.01.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Warnen, kritisieren und Fingerzeig (Symbolbild)
Warnen, kritisieren und Fingerzeig (Symbolbild)

Bild: Cornerstone / pixelio.de

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat deutschen Hochschulen vorgeworfen, nicht konsequent und flächendeckend gegen Antisemitismus vorzugehen. Viele Hochschulen seien ihrer Verantwortung gerecht geworden und hätten sich klipp und klar gegen Antisemitismus positioniert, sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

"Wir sehen aber auch einige Hochschulen, in denen das nicht oder nur sehr zögerlich und halbherzig passiert", fügte die Ministerin hinzu. "Ich halte das für inakzeptabel. Antisemitismus muss klare Konsequenzen haben", forderte die FDP-Politikerin. "Hochschulen sind Orte maximaler Freiheit, aber sie sind keine rechtsfreien Räume", so Stark-Watzinger. 

Wenn sie von jüdischen Studierenden höre, dass sie sich nicht mehr trauten, in die Hochschule zu gehen, dann sei das erschreckend. "Antisemitismus ist keine Meinung, sondern ist Ausdruck von Hass und Verschwörungstheorien." Es müsse alles getan werden, dagegen mit rechtsstaatlichen Mitteln vorzugehen. "Und es braucht eine klare Positionierung aller Hochschulleitungen gegen Antisemitismus

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bahre in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige