Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Natur/Umwelt VIER PFOTEN rät: Kaninchen gehören nicht ins Osternest

VIER PFOTEN rät: Kaninchen gehören nicht ins Osternest

Archivmeldung vom 04.04.2007

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.04.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Jens Brehl

Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ruft dazu auf, Kindern zu Ostern keine Kaninchen oder andere Tiere zu schenken. Denn die Anschaffung eines Heimtieres muss gründlich überlegt und vorbereitet sein. Besonders eindringlich warnt VIER PFOTEN daher vor Spontankäufen für das Osternest.

"Die Haltung von Kaninchen und anderen Heimtieren bedeutet Freude und Bereicherung, heißt aber auch, Verantwortung und Pflege für viele Jahre und oft nicht unerhebliche Kosten zu übernehmen", sagt VIER PFOTEN Heimtier-Expertin Martina Schnell. "Zudem eignen sich Kaninchen nur bedingt für Kinder, denn sie sind Fluchttiere und mögen nicht gerne angefasst werden. Das fällt vielen Kindern schwer."

Deshalb rät VIER PFOTEN, vor der Anschaffung von Kaninchen umfassende Informationen über die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Tiere einzuholen. So dürfen Kaninchen als soziale Tiere keinesfalls alleine gehalten werden, haben hohe Ansprüche an eine artgerechte Fütterung und brauchen einen strukturierten, ausreichend großen Lebensraum mit Unterschlupf- Hüpf- und Nagemöglichkeiten - möglichst auch im Freien. Handelsübliche Käfige sind kein Ersatz für den natürlichen Lebensraum, sondern sollten nur eine Rückzugsmöglichkeit darstellen. Viele Wohnungen eignen sich nicht für die Kaninchenhaltung, deshalb sind entscheidende Fragen vorab zu klären. "Welcher Standort eignet sich für den Unterschlupf? Ist ausreichend Platz für den Auslauf möglichst auch im Garten oder auf dem Balkon vorhanden? Wer betreut die Tiere und übernimmt die regelmäßige Stallreinigung? Wer versorgt die Tiere im Urlaub? Werden Schmutz, Gerüche und z.B. zerkratzte oder angenagte Möbel akzeptiert? Sind die Tiere von allen Familienmitgliedern erwünscht? Das sind nur einige Fragen, die vor der Entscheidung für Kaninchen ehrlich beantwortet werden sollten", erklärt Martina Schnell.

Wer tierliebenden Kindern zu Ostern eine Freude machen möchte, sollte ihnen keine Tiere, sondern alternativ beispielsweise ein passendes Buch schenken, das über die Bedürfnisse der Tiere informiert.

Ist nach gründlicher Vorüberlegung und Information die Entscheidung für Kaninchen gefallen, empfiehlt VIER PFOTEN, die Tiere aus einem Tierheim zu holen, denn hier landen viele der spontan angeschafften Tiere. Das geschulte Personal im Tierheim berät fachgerecht und vermittelt die verwaisten Kaninchen gern in Hände, die eine tiergerechte Haltung gewährleisten. Tiere, die in einem Sozialverband leben, werden dort nicht getrennt, sondern gemeinsam vermittelt.

Der VIER PFOTEN Heimtier-Service bietet Fachinformationen und viele hilfreiche Tipps für die Haltung von Kaninchen und vielen anderen Tierarten. Hier kann auch die Broschüre "Kaninchen tiergerecht halten" kostenlos bestellt werden: VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, Dorotheenstr. 48, 22301 Hamburg, Tel.: 040-399 249 -0 oder per E-Mail an [email protected]

Quelle: Pressemitteilung VIER PFOTEN


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte besser in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige