Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Turbokrebs: Die verborgenen Zusammenhänge zwischen Spike-Proteinen und Krebserkrankungen

Turbokrebs: Die verborgenen Zusammenhänge zwischen Spike-Proteinen und Krebserkrankungen

Archivmeldung vom 17.05.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 17.05.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Bild: AUF1 / Eigenes Werk

In diesem Beitrag beleuchten wir die potenziellen Verbindungen zwischen Spike-Proteinen, die durch COVID-19-Impfungen in den Körper gelangen, und der Entstehung von Krebserkrankungen. Wir hinterfragen aktuelle Berichte über sogenannte "Turbokrebs"-Fälle und diskutieren die Auswirkungen von Spike-Proteinen auf die Zellgesundheit, die Immunfunktion und die Krebsprävention. Dies berichtet der Sender "AUF1".

Weiter berichtet der Sender: "Erfahren Sie, warum ein gesunder Lebensstil heute wichtiger denn je ist, und wie Sie Ihre Gesundheit aktiv schützen können. 

Dieses Thema ist von grosser Relevanz für eine informierte und selbstbestimmte Entscheidung über Impfungen und allgemeine Gesundheitsstrategien. Den Original-Beitrag unserer Schweizer Kollegen von QS24.tv finden Sie hier: https://youtu.be/6yHRV4n2J4I

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte anschl in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige