Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Häufiger Verzehr von Fast Food erhöht Asthma-Risiko bei Kindern

Häufiger Verzehr von Fast Food erhöht Asthma-Risiko bei Kindern

Archivmeldung vom 18.04.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.04.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: H. Kroh / pixelio.de
Bild: H. Kroh / pixelio.de

Kinder und Jugendliche, die mehr als dreimal pro Woche Fast Food zu sich nehmen, haben ein erhöhtes Risiko, an Asthma und Allergien zu erkranken. Das berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" und beruft sich dabei auf eine große internationale Studie.

Für diese wurden 181.000 Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren sowie 319.000 Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren zu ihrer Ernährung befragt. Ein weiteres Ergebnis der Studie sei, dass der Verzehr von Obst statt Fast Food Asthma und Allergien positiv beeinflusse, heißt es in dem Bericht weiter.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lahore in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige