Rekord im Acker: Deutschland rechnet 2025 mit 13,4 Millionen Tonnen Kartoffeln
Das BMEL erwartet 2025 die stärkste Kartoffelernte seit einem Vierteljahrhundert, meldet die dts Nachrichtenagentur. Demnach könnten 13,4 Millionen Tonnen erreicht werden, die Preise für Speisekartoffeln gaben bereits spürbar nach.
Laut vorläufigen amtlichen Ergebnissen liegt die erwartete Gesamternte bei 13,4 Millionen Tonnen, rund 5,3 Prozent über dem starken Vorjahr und 17 Prozent über dem mehrjährigen Schnitt. Die Anbaufläche wuchs auf 301.000 Hektar und damit auf den größten Umfang seit der Jahrtausendwende. Beim Hektarertrag werden im Schnitt etwa 44 Tonnen angepeilt.
Witterungsbedingt konnten Frühkartoffeln vielerorts früher gerodet werden; regional half Beregnung gegen Trockenphasen. Die Erzeugerpreise starteten 2025 deutlich niedriger als in den Vorjahren, Verbraucher zahlten im August etwa 15 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Quelle: ExtremNews