Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Ernährung Rekord im Acker: Deutschland rechnet 2025 mit 13,4 Millionen Tonnen Kartoffeln

Rekord im Acker: Deutschland rechnet 2025 mit 13,4 Millionen Tonnen Kartoffeln

Archivmeldung vom 24.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: H.D.Volz / pixelio.de
Bild: H.D.Volz / pixelio.de

Das BMEL erwartet 2025 die stärkste Kartoffelernte seit einem Vierteljahrhundert, meldet die dts Nachrichtenagentur. Demnach könnten 13,4 Millionen Tonnen erreicht werden, die Preise für Speisekartoffeln gaben bereits spürbar nach.

Laut vorläufigen amtlichen Ergebnissen liegt die erwartete Gesamternte bei 13,4 Millionen Tonnen, rund 5,3 Prozent über dem starken Vorjahr und 17 Prozent über dem mehrjährigen Schnitt. Die Anbaufläche wuchs auf 301.000 Hektar und damit auf den größten Umfang seit der Jahrtausendwende. Beim Hektarertrag werden im Schnitt etwa 44 Tonnen angepeilt.

Witterungsbedingt konnten Frühkartoffeln vielerorts früher gerodet werden; regional half Beregnung gegen Trockenphasen. Die Erzeugerpreise starteten 2025 deutlich niedriger als in den Vorjahren, Verbraucher zahlten im August etwa 15 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte hemmen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige