Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Ernährung Prävention versus Profit: Die Macht der Zuckerlobby

Prävention versus Profit: Die Macht der Zuckerlobby

Freigeschaltet am 11.08.2025 um 08:14 durch Sanjo Babić
Puderzucker (Symbolbild)
Puderzucker (Symbolbild)

Foto: Poyraz 72
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Vor einiger Zeit machte sich Cem Özdemir für das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG) stark. Damit wollte er Werbung für ungesunde Lebensmittel an Kinder unter 14 Jahren einschränken. Doch letztlich hat sich eine Regulierung bis heute nicht durchgesetzt - der Grund: Der große Einfluss der Lobby auf die Politik. Darüber berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in der aktuellen Ausgabe.

"Wo Geld fließt, entstehen Abhängigkeiten", so erklärt es Kathrin Anhold von LobbyControl. Der gemeinnützige Verein beobachtet und analysiert Einflussnahme auf die Politik. Ein Beispiel ist die Zuckersteuer, für die sich auch die Weltgesundheitsorganisation - neben Werbeeinschränkungen - ausspricht. In Mexiko sank durch die Steuer der Konsum von Softdrinks, in Großbritannien reduzierten Hersteller den Zuckergehalt ihrer Produkte.

Interessengesteuerte Studien sagen nicht alles

Auch mit Auftragsstudien verschafft sich die Industrie Glaubwürdigkeit. Sie finanziert Forschung mit zielgerichteten Fragen - ein Risiko für die Unabhängigkeit der Wissenschaft, warnt Anhold. "Vor allem junge oder befristet angestellte Forschende überlegen es sich zweimal, was sie veröffentlichen, wenn es den Interessen ihres Geldgebers widerspricht", sagt sie. Das erklärt, weshalb Studien, die auch von der Zuckerindustrie finanziert werden, zu anderen Ergebnissen kommen als unabhängige Forschung.

Um Politik, die Profit über Prävention stellt, ein Ende zu setzen, fordert Anhold Maßnahmen, um den Einfluss der Wirtschaft auf die Politik besser zu kontrollieren. Besonders wichtig dabei ist ihr zufolge auch eine Begrenzung der Parteispenden: "Das ist das gefährlichste Einfallstor für Einflussnahme auf die Politik."

Quelle: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte flug in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige