Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Weltgeschehen

Auswärtiges Amt und Politik schauen mit Sorge auf die Türkei

Nach der jüngsten Eskalation in der Türkei wächst auch in Deutschland der Unmut über das Vorgehen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen die größte türkische Oppositionspartei CHP. "Wir verfolgen den zunehmenden Druck gegen die größte türkische Oppositionspartei CHP aufmerksam, das aktuelle Vorgehen verstärkt unsere Sorgen um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei", sagte ein namentlich nicht genannter Sprecher des Auswärtigen Amtes, wie das Nachrichtenportal T-Online schreibt. Weiter lesen …

Höcke: Frankreichs Krise ist auch Deutschlands Krise!

Frankreich kommt aus der Dauerkrise nicht heraus. Mit Francois Bayrou »verschliß« Emmanuel Macron nun den vierten Regierungschef seit seiner Wiederwahl 2022. Bayrou wollte dem Land ein radikales Sparpaket verordnen. Vor allem im sozialen Bereich sollten rund 44 Milliarden Euro gekürzt werden. Die Probleme des Landes ähneln denen Deutschlands frappierend: Die wirtschaftliche Entwicklung stagniert und die Arbeitslosigkeit steigt. Zudem ist Frankreich noch katastrophaler als Deutschland verschuldet. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) in seiner Pressemitteilung. Weiter lesen …

Kasachstan will zur digitalen Vorreiternation werden und gründet KI-Ministerium

Ein neues Ministerium für Künstliche Intelligenz und digitale Entwicklung, ein umfassendes digitales Rahmengesetz (Digital Code) sowie Investitionen in FinTech und Bildung sollen das Land innerhalb von drei Jahren in eine vollständig digitale Nation transformieren, kündigte der Präsident Kassym-Schomart Tokajew in seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation an. Weiter lesen …

China übernimmt technologische Führungsposition in der Automobilindustrie, Märkte entkoppeln sich zunehmend

September 2025: Die globale Automobilindustrie steht an einem Wendepunkt. Wie die neue Ausgabe des Automotive Disruption Radar (ADR 14) von Roland Berger zeigt, übernimmt China zunehmend die technologische Führung in der Branche und belegt damit die Spitzenposition unter den betrachteten Ländern. Dagegen geraten europäische Länder und vor allem die USA unter Druck. Weiter lesen …

Berichte

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fest in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Telegram-Kanal Odessa INFO
Angriffe auf Donauhäfen lassen die Ukraine ohne Geld und Waffen
Hochhausbau (Symbolbild) Bild: Sputnik / Maksim Blinov
Russland beginnt mit dem Bau von Wohnhochhäusern aus Holz
Winston Churchill, Harry S. Truman und Josef Stalin, 25. Juli 1945
Warschau schäumt vor Wut: Putin hat Polen an Stalins Geschenk erinnert
Die Ukraine in den neuen volkerrechtlichen Grenzen von Oktober 2022.
Ukraine: Bevölkerungsschwund bedroht dauerhaft jede wirtschaftliche Erholung
Henry Kissinger bei seinem 100. Geburtstag in Fürth mit Markus Söder, 20.06.2023 Bild: www.globallookpress.com / Daniel Vogl
Was wollte Kissinger in Peking?
Ukrainische Drohne im Anflug auf ihr Ziel in Moskau beim versuchten Terroranschlag am Morgen des 24. Juli 2023. Bild: Standbild aus Videomaterial eines Zeugen.
Moskau rügt Kiews Drohnenanschlag als Akt des "internationalen Terrorismus"
Bild: Wikimedia Commons/Jack de Nijs für Anefo Nationaal Archief/Keine Einschränkungen  / AUF1 / Eigenes Werk
Strandkrieg in Monfalcone – wegen Bürgermeister-Kritik an Burka-Badenden
Kriegsgräber (Symbolbild)
Frontbericht des russischen Verteidigungsministeriums
Wladimir Putin und Cyril Ramaphosa bei einem Treffen in Sankt Petersburg, Archivbild Bild: Sputnik / Ramil Sitdikow
Russland-Afrika-Gipfel: Getreidelieferungen und Sicherheit als zentrale Themen
(Symbolbild) Bild: Sputnik / RIA Nowosti
Il Fatto Quotidiano: NATO-Stützpunkt trotz Protesten der Anwohner in Florenzer Wohnviertel geplant
US-amerikanisches Atom-U-Boot (Symbolbild)
Inmitten von Spannungen auf koreanischer Halbinsel: Zweites US-U-Boot läuft in Südkorea ein
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Podoljaka: Russland erzielt taktisch-operativen Durchbruch im Norden