Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Weltgeschehen

Für einen gerechten Frieden in Gaza: Hilfsblockade beenden, Waffenexporte stoppen!

Ein breites Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen überreicht der Bundesregierung heute Mittag 44.255 Unterschriften für die Petition "Für einen gerechten Frieden in Gaza. Hilfsblockade beenden, Waffenexporte stoppen!". Initiiert wurde die Petition im August 2024 von CARE Deutschland e.V., IPPNW Deutschland, medico international, NRC Deutschland, Oxfam Deutschland e.V., pax christi, Deutsche Sektion e.V. und Weltfriedensdienst e.V. Sie wird unterstützt von 34 weiteren Organisationen, darunter auch die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes. Weiter lesen …

Leitlinien zu Fahrzeugdaten: Keine Verbesserung in Sicht

Einheitliche europäische Vorschriften mit dem Ziel eines fairen Zugangs zu Daten und deren Nutzung sind am 12. September mit der Datenverordnung (EU) 2023/2854 in Kraft getreten. Die dazu veröffentlichten, rechtlich unverbindlichen Leitlinien der EU-Kommission erläutern, wie diese Regeln im Automobilsektor anzuwenden sind. Die verbindliche Auslegung des Rechts obliegt allein dem Europäischen Gerichtshof. Weiter lesen …

Welthungerhilfe fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza: Wir müssen Menschen in Gaza-Stadt schutzlos zurücklassen

Die Welthungerhilfe verurteilt die erneuten Evakuierungsaufforderungen der israelischen Armee, von der fast eine Million Menschen in Gaza-Stadt betroffen sind und fordert einen sofortigen Waffenstillstand. Die israelische Armee hat alle Bewohner aufgefordert, das Gebiet zu verlassen und setzt ihre militärischen Angriffe fort. Weiter lesen …

Streubomben-Monitor 2025: Neue Einsätze, Anstieg der Opferzahlen Verbotsvertrag muss verteidigt werden

Der am 15. September in Genf veröffentlichte Streubomben-Monitor 2025 zeigt, dass die Zahl der Opfer 2024 erneut angestiegen ist. Neue Angriffe mit Streumunition wurden durch Länder wie Myanmar, Russland und Syrien gemeldet. Durch diese Waffen getötete oder verletzte Menschen gab es in neun Ländern, die meisten davon in der Ukraine. Anlässlich des Austritts von NATO-Mitglied Litauen aus dem Streubomben-Verbotsvertrag verurteilt die Hilfsorganisation Handicap International (HI), Mitherausgeberin des Monitors, die zunehmende Akzeptanz von Streumunition. Weiter lesen …

Berichte

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wieder in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Telegram-Kanal Odessa INFO
Angriffe auf Donauhäfen lassen die Ukraine ohne Geld und Waffen
Hochhausbau (Symbolbild) Bild: Sputnik / Maksim Blinov
Russland beginnt mit dem Bau von Wohnhochhäusern aus Holz
Winston Churchill, Harry S. Truman und Josef Stalin, 25. Juli 1945
Warschau schäumt vor Wut: Putin hat Polen an Stalins Geschenk erinnert
Die Ukraine in den neuen volkerrechtlichen Grenzen von Oktober 2022.
Ukraine: Bevölkerungsschwund bedroht dauerhaft jede wirtschaftliche Erholung
Henry Kissinger bei seinem 100. Geburtstag in Fürth mit Markus Söder, 20.06.2023 Bild: www.globallookpress.com / Daniel Vogl
Was wollte Kissinger in Peking?
Ukrainische Drohne im Anflug auf ihr Ziel in Moskau beim versuchten Terroranschlag am Morgen des 24. Juli 2023. Bild: Standbild aus Videomaterial eines Zeugen.
Moskau rügt Kiews Drohnenanschlag als Akt des "internationalen Terrorismus"
Bild: Wikimedia Commons/Jack de Nijs für Anefo Nationaal Archief/Keine Einschränkungen  / AUF1 / Eigenes Werk
Strandkrieg in Monfalcone – wegen Bürgermeister-Kritik an Burka-Badenden
Kriegsgräber (Symbolbild)
Frontbericht des russischen Verteidigungsministeriums
Wladimir Putin und Cyril Ramaphosa bei einem Treffen in Sankt Petersburg, Archivbild Bild: Sputnik / Ramil Sitdikow
Russland-Afrika-Gipfel: Getreidelieferungen und Sicherheit als zentrale Themen
(Symbolbild) Bild: Sputnik / RIA Nowosti
Il Fatto Quotidiano: NATO-Stützpunkt trotz Protesten der Anwohner in Florenzer Wohnviertel geplant
US-amerikanisches Atom-U-Boot (Symbolbild)
Inmitten von Spannungen auf koreanischer Halbinsel: Zweites US-U-Boot läuft in Südkorea ein
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Podoljaka: Russland erzielt taktisch-operativen Durchbruch im Norden