Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle

Digitale Bildung verstärkt den Anstieg von Kurzsichtigkeit

Dass die langfristige Nutzung von Bildschirmen eine negative Auswirkung auf das Sehvermögen hat, wird schon seit es Bildschirme in der Massenproduktion gibt von vielen Menschen vermutet. Dennoch hat die Digitalisierung des Bildungswesens hierzulande deutlich an Tempo zugelegt. Gleichzeitig zeigen weltweit Studien einen enormen Anstieg von Kurzsichtigkeit. Bereits heute ist weltweit jedes dritte Kind kurzsichtig – Tendenz steigend. Prognosen zufolge werden bis zum Jahr 2050 rund 40 % aller Kinder ab fünf Jahren mit Myopie (Kurzsichtigkeit) leben. Weiter lesen …

"hallo deutschland" im ZDF mit Doku zu zehn Jahre "Die Gutshausretter"

Seit zehn Jahren begleitet das ZDF-Magazin "hallo deutschland" Gutshausretter aus Mecklenburg-Vorpommern, die ihren Traum vom stilvollen Wohnen in historischen Gemäuern zur Lebensaufgabe gemacht haben. Anlässlich des Jubiläums ist am Freitag, 17. Oktober 2025, 17.10 Uhr im ZDF, die 48-minütige "hallo deutschland"-Dokumentation "Die Gutshausretter – sanieren und renovieren ohne Ende" von den Autorinnen Anja Kapinos und Anne Stadtfeld aus dem ZDF-Landesstudio Mecklenburg-Vorpommern zu sehen. Ebenfalls ab Freitag, 17. Oktober 2025, 10.00 Uhr, stehen fünf ausführliche Dokumentationen über fünf verschiedene Gutshausretter in Web und App des ZDF zur Verfügung. Weiter lesen …

Im Gespräch: Michaela Huber: Ritueller Missbrauch

Die Psychologin Michaela Huber erzählt aus ihrer psychotherapeutischen Praxis von zahlreichen Opfern rituell-sexuellem Missbrauch unter massiver Gewalteinwirkung. Das Interview klärt verschiedene Themenbereiche auf: Was ist eine dissoziative Persönlichkeitsstörung, was ist Schizophrenie? Aber auch Fragestellungen rund um Rechtsextremisten und Neonazis als Täter tauchen auf. Und leider ist auch wieder die sogenannte GWUP und deren Vertreter wie Lydia Benecke ein unschönes Seitenthema. Ebenso die Sendung ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann. Diese Akteure machen immer wieder von sich reden, in dem sie rituellen Missbrauch verharmlosen oder gar als nicht existent behaupten. Weiter lesen …

Kla.TV Offline – Diese Festplatte schreibt Geschichte! (Backstage-Reportage)

Was macht diese Festplatte so einmalig? Wer sie hat, hält einen kostbaren Schatz in den Händen. Mit ihr hat man Zugriff auf über 25.000 Videos in bis zu 85 Sprachen. Dazu auf 21 AZK-Konferenzen sowie auf sämtliche Ausgaben der Zeitung Stimme und Gegenstimme – und alles mit Quellen belegt. Eine Offline-Website, die völlig unabhängig vom Internet ist. Niemand kann sie zensieren oder abschalten! Sie ist ein Riesen-Geschichts- und Beweisarchiv mit Originalquellen und Dokumenten aus den letzten zwölf Jahren Kla.TV-Arbeit für die kommenden Weltgerichtsprozesse. Weiter lesen …

Publizistin Sommerfeld: Kindern müssen positive Werte vorgelebt werden

Die woke Indoktrination fängt heute oft bereits im Kindergartenalter an. Immer mehr Eltern fragen sich daher, wie sie ihre Jüngsten vor diesen Einflüssen schützen können – und wie man in einer kranken Welt überhaupt noch gesunde Kinder erziehen kann. AUF1 hat dazu mit der Publizistin Caroline Sommerfeld gesprochen. Sie ist nicht nur Autorin mehrerer Werke, die das Thema Kindererziehung aus konservativer Sicht behandeln, sondern auch selbst Mutter mehrerer Kinder. Weiter lesen …

Peru: Neue Fahrradbrücke so rutschig, dass die Kommune sie ständig trocknen muss

NIUS zeigt eine nagelneue Fahrradbrücke an der Küste Perus, die wegen Feuchtigkeit permanent gewischt werden muss; die Reporter zählten in drei Stunden kaum Radler, so NIUS. Hintergrund ist ein umstrittenes, teils mit deutscher EZ-Hilfe verknüpftes Radwegeprogramm, zu dem sich auch die KfW äußerte. Peruanische Medien berichten, Deutschland habe Mittel in Teilen wieder in Frage gestellt. Weiter lesen …

Fernsehen

Internet

Reisen

Produkte

Kino

Kurioses

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte herbst in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
So entsperren Sie ein Mobiltelefon
Bernhard Riegler (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Nachrichten AUF1 vom 25. Juli 2023
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Christian Oesch im AUF1-Gespräch: „Die Politik ist verschmolzen mit den Systemmedien“
Sabine Petzl (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Nachrichten AUF1 vom 26. Juli 2023
Jens Bartl (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Ex-Soldat Jens Bartl zu Corona-Einsätzen: „Wir haben jeden Befehl zu prüfen“
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Autor Knechtel über Pädo-Rapper: Sexphantasien über zweijähriges Kind
Bild: Kla.TV (www.kla.tv/26202) / Eigenes Werk
REUPLOAD: Skandal um SRF und Robin Rehmann – Satanic Panic (mit Kla.TV-Stellungnahme auf SRF-Drohungen)
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Bild: Kla.TV (https://www.kla.tv/39027) / Eigenes Werk
Digitale Bildung verstärkt den Anstieg von Kurzsichtigkeit
Bild: ZDF Fotograf: Christian Reuter
"hallo deutschland" im ZDF mit Doku zu zehn Jahre "Die Gutshausretter"
Michaela Huber (2025) Bild: apolut / Eigenes Werk
Im Gespräch: Michaela Huber: Ritueller Missbrauch
Bild: SWR/Ralf Brunner Fotograf: SWR - Südwestrundfunk
Start der Donaueschinger Musiktage 2025 mit einem Festakt
Bild: Kla.TV (https://www.kla.tv/38958) / Eigenes Werk
Kla.TV Offline – Diese Festplatte schreibt Geschichte! (Backstage-Reportage)
Caroline Sommerfeld (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Publizistin Sommerfeld: Kindern müssen positive Werte vorgelebt werden