Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen MDR-Doku „Leuna-Komplex – Stadt, Land, Werk“ blickt auf die Geschichte des größten Industriekomplexes Ostdeutschlands

MDR-Doku „Leuna-Komplex – Stadt, Land, Werk“ blickt auf die Geschichte des größten Industriekomplexes Ostdeutschlands

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 11:10 durch Sanjo Babić
Bild: MDR/Paul Legras Fotograf: MDR/Paul Legras
Bild: MDR/Paul Legras Fotograf: MDR/Paul Legras

Bis heute ist Leuna ein Symbol der industriellen Transformation und eigentlich eine Erfolgsgeschichte: Aus dem größten Industriegebiet der DDR wurde der größte Industriekomplex Ostdeutschlands. Die neue MDR-Dokumentation „Leuna-Komplex“ beleuchtet 35 Jahre nach der Deutschen Einheit die Widersprüchlichkeit dieses besonderen Ortes sowie seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Sie zeigt wie komplex jahrzehntelange Umbrüche wirken und fragt, was Leunas Gegenwart über die Zukunft Ostdeutschlands verrät.

Dr. Christof Günther, Chef des Chemieparks Leuna  Bild: MDR/Paul Legras Fotograf: MDR/Paul Legras
Dr. Christof Günther, Chef des Chemieparks Leuna Bild: MDR/Paul Legras Fotograf: MDR/Paul Legras
Bild: MDR/Elisa Schmidt Fotograf: MDR/Elisa Schmidt
Bild: MDR/Elisa Schmidt Fotograf: MDR/Elisa Schmidt

Zu sehen ist die Dokumentation ab 16. Oktober in der ARD Mediathek und am 19. November im MDR. Der MDR lädt zudem zu einer exklusiven Filmvorführung mit anschließendem Dialog nach Leuna ein. Filmemacherinnen und Filmemacher, Beteiligte und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kommen zur Diskussion zusammen.

Zum Inhalt:

Dank Milliardeninvestitionen und weit überdurchschnittlicher Steuereinnahmen ist Leuna heute eine von wenigen schuldenfreien Kommunen, ein Beispiel für gelungene Standortpolitik. Aus den schwer verseuchten Landschaften rund um den Industriepark sind die buchstäblichen blühenden Landschaften erwachsen. Aber Wendezeit und Wirtschaftsumbruch haben den Einwohnerinnen und Einwohnern Leunas einiges abverlangt: Sie mussten Brüche und Zäsuren überwinden. Nicht wenige schauen trotz der sichtbaren Erfolge und des wachsenden Wohlstands skeptisch auf die Entwicklung ihrer Stadt.

Quelle: MDR Mitteldeutscher Rundfunk (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte markt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige