Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Tipps & Tricks IT/Computer

Trump-Stab in der IT-Sicherheitskrise: 5 Tipps, wie sich Firmen vor Datenpannen schützen

Private Telefonnummern, Adressen und Kommunikationsdaten von Sicherheitspolitikern des Trump-Lagers sind öffentlich geworden – ein schwerwiegender Vorfall, der zeigt, wie verletzlich selbst höchste Ebenen bei mangelndem Datenschutz sind. Für Unternehmen bedeutet das: Wer nicht vorbereitet ist, riskiert Reputationsverlust, rechtliche Konsequenzen und wirtschaftlichen Schaden. Weiter lesen …

Cyberangriffe auf den Mittelstand – So können sich Unternehmen besser schützen

Kleine und mittelständische Unternehmen geraten immer häufiger ins Visier von Hackern. Während sich Konzerne oft mit aufwendigen Sicherheitsmaßnahmen schützen, unterschätzen viele Mittelständler die Bedrohung – bis es zu spät ist. Ransomware, Phishing und Datenlecks können erhebliche finanzielle Schäden verursachen und den Geschäftsbetrieb lahmlegen. Weiter lesen …

Wie man Instagram für Musiker nutzt

Um als Musiker oder Musikerin richtig durchzustarten, kommt man um eine Präsenz auf Social Media nicht mehr herum. Instagram und Co. haben sich mittlerweile zu den wichtigsten Marketingtools für Künstler entwickelt. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man die Social-Media-Plattformen zu den eigenen Gunsten nutzt, mehr Reichweite generiert und ein größeres Publikum erreicht und mit den Fans in Kontakt zu treten. Du machst Musik und willst Instagram nutzen, um deine eigene Fanbase auszubauen? Dann haben wir hier ein paar wichtige Tipps und Tricks gesammelt, die dir dabei helfen. Weiter lesen …

5 Cybersecurity-Tipps für die Weihnachtszeit

KnowBe4, die weltweit anerkannte Cybersicherheitsplattform, mit Fokus auf Human Risk Management befasst, warnt Nutzer:Innen während der Weihnachtssaison 2024 vor Online-Betrug. Die am häufigsten gemeldete Straftat im Jahr 2023 war Phishing-Betrug, bei dem unerwünschte E-Mails, Textnachrichten und Telefonanrufe verwendet werden, die angeblich von einem seriösen Unternehmen stammen, um persönliche, finanzielle und/oder Anmeldeinformationen zu erhalten. Weiter lesen …

Tipps für die Effizienzsteigerung im Mittelstand durch KI

In vielen Betrieben des Mittelstands ist man bestrebt, die Effizienz zu steigern. Dies wird jedoch häufig durch ein unzureichendes Anforderungsmanagement ausgebremst. Wichtige Anforderungen werden übersehen, Prozessabläufe bleiben unklar und es fehlen die richtigen Werkzeuge. Dies verschwendet finanzielle und zeitliche Ressourcen und führt zu Frustration unter der Belegschaft. Weiter lesen …

Manuel Diwosch: Die 5 größten Fehler, weshalb ein Kunde von der Webseite abspringt

Die Website ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens, doch noch immer wird diese von vielen von ihnen stiefmütterlich behandelt. Ein Fehler, der sie im schlimmsten Fall das Interesse potenzieller Kunden kostet. Um seinen Kunden das zu ersparen, unterstützt Manuel Diwosch als Gründer und Geschäftsführer der Diwosch GmbH, die die Webagentur klickbeben betreibt, gemeinsam mit seinem Team Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Weiter lesen …

Steffen Mai: 5 Tipps, mit denen mittelständische Unternehmen sich wirksam vor Cyberangriffen schützen

Digitalisierung ist heutzutage unerlässlich, um als mittelständisches Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang bietet das Team der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG ein bislang einzigartiges Konzept, um Unternehmer ganzheitlich zu unterstützen. Im Folgenden erfahren Sie, wie sich mittelständische Firmen optimal gegen digitale Bedrohungen absichern und im Ernstfall handlungsfähig bleiben. Weiter lesen …

Tipps & Tricks

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte straff in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen