Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wissenschaft Mainzer Team: Videomeetings erschöpfen nicht mehr als Präsenztermine

Mainzer Team: Videomeetings erschöpfen nicht mehr als Präsenztermine

Freigeschaltet am 24.09.2025 um 09:12 durch Sanjo Babić
Programmieren, Computerarbeit (Symbolbild)
Programmieren, Computerarbeit (Symbolbild)

Bild: Barbara Eckholdt / pixelio.de

Eine Untersuchung der Universität Mainz kommt zum Ergebnis, dass Online-Meetings nicht anstrengender sind als Treffen vor Ort, meldet die dts Nachrichtenagentur. Publiziert wurde im Journal of Occupational Health Psychology.

Die Forscher verglichen über mehrere Wochen Selbstberichte zur Erschöpfung nach Video- und Präsenzmeetings. Unterschiede zeigten sich nur gering und waren statistisch nicht belastbar. Faktoren wie Meetingdauer, Tageszeit und Aufgabenkomplexität wirkten stärker als das Format selbst.

Für Unternehmen bedeutet das: Statt pauschal Videokonferenzen zu verteufeln, sollten Arbeitsabläufe, Pausenregeln und Moderationsqualität verbessert werden. Die Autoren raten zudem, hybride Routinen zu etablieren und auf klare Ziele sowie kürzere Slots zu achten.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte andere in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige