Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wissenschaft Mehr Hirn, weniger Masse

Mehr Hirn, weniger Masse

Archivmeldung vom 25.10.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: pixelio.de/Dieter Schütz
Bild: pixelio.de/Dieter Schütz

Menschen wachsen im Schildkrötentempo, alle ihre nahen Verwandten legen schneller an Größe zu. Den Grund sehen Forscher im Energiehunger unseres Gehirns. Es bremse das menschliche Wachstum aus, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher der Northwestern-Universität in den USA.

Mit bildgebenden Verfahren konnten diese bei Fünfjährigen nachweisen, dass deren Gehirn doppelt so gierig ist wie das Erwachsener. Es entwickelt sich stark, viele neue Verknüpfungen zwischen Nervenzellen entstehen. Die beiden Hirnhälften werden besser verbunden. Die Energie, die die grauen Zellen verbrauchen, wird woanders gespart: Das Größenwachstum gerät ins Stocken.

Quelle: Wort und Bild - Apotheken Umschau (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sieche in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige