Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

Freigeschaltet am 04.10.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Sorgen die Gewerkschaften seit Jahren für eine Lohnsklaverei in Deutschland? (Symbolbild)
Sorgen die Gewerkschaften seit Jahren für eine Lohnsklaverei in Deutschland? (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Laut dts Nachrichtenagentur fordert der DGB zum Einheitstag neue Anläufe, um die Lohnunterschiede zwischen Ost und West zu verringern.

Argumentiert wird mit Fachkräftesicherung, Tarifbindung und regionaler Wertschöpfung. Höhere Tarifabdeckung und mehr Mitbestimmung sollen Standortnachteile ausgleichen. Unternehmen verweisen hingegen auf Produktivitätsunterschiede und Kostenstrukturen.

Politisch stehen Anreize für Ansiedlungen, Infrastruktur und Qualifizierung im Fokus. Der DGB verlangt verbindliche Schritte, damit Löhne und Arbeitsbedingungen schneller zusammenwachsen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte geruhe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige