DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West
Archivmeldung vom 04.10.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Unbekannt / Eigenes Werk
Laut dts Nachrichtenagentur fordert der DGB zum Einheitstag neue Anläufe, um die Lohnunterschiede zwischen Ost und West zu verringern.
Argumentiert wird mit Fachkräftesicherung, Tarifbindung und regionaler Wertschöpfung. Höhere Tarifabdeckung und mehr Mitbestimmung sollen Standortnachteile ausgleichen. Unternehmen verweisen hingegen auf Produktivitätsunterschiede und Kostenstrukturen.
Politisch stehen Anreize für Ansiedlungen, Infrastruktur und Qualifizierung im Fokus. Der DGB verlangt verbindliche Schritte, damit Löhne und Arbeitsbedingungen schneller zusammenwachsen.
Quelle: ExtremNews

