US-Börsen lassen nach - Trump verlängert Zoll-Frist für Mexiko

Bild: Screenshot Youtube Video: "Will the Dow, Nasdaq retest all-time highs in 2019?" / Eigenes Werk
Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.131 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.339
Punkten 0,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete
den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.218 Punkten 0,6 Prozent
im Minus.
Kurz vor dem Ende der Deadline für neue
Handelsvereinbarungen hat US-Präsident Donald Trump Mexiko eine
Verlängerung um 90 Tage gewährt. Bis dahin sollen Zölle in Höhe von 25
Prozent auf bestimmte Waren, wie beispielsweise Autos, sowie Abgaben in
Höhe von 50 Prozent auf Stahl, Aluminium und Kupfer gelten. Mexiko ist
der größte Handelspartner der USA. Trumps ursprünglich geplanter
Zollsatz von 30 Prozent für Importe aus dem Land würden auch die USA
empfindlich treffen.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am
Donnerstagabend etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1414 US-Dollar, ein
Dollar war dementsprechend für 0,8761 Euro zu haben.
Der
Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 3.293
US-Dollar gezahlt (+0,5 Prozent). Das entspricht einem Preis von 92,75
Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der
Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher
Zeit 72,53 US-Dollar, das waren 71 Cent oder 1,0 Prozent weniger als am
Schluss des vorherigen Handelstags.
Quelle: dts Nachrichtenagentur