Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft RWE winkt bei Steag-Kraftwerken ab

RWE winkt bei Steag-Kraftwerken ab

Archivmeldung vom 20.04.2018

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.04.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Zentrale der RWE AG in Essen. Bild: Baikonur / de.wikipedia.org
Zentrale der RWE AG in Essen. Bild: Baikonur / de.wikipedia.org

Der RWE-Konzern hat sich erstmals öffentlich zu Spekulationen um einen Kauf von Kraftwerken des angeschlagenen Konkurrenten Steag geäußert. "Wir führen keine Gespräche mit der Steag über deren Kraftwerke", sagte eine RWE-Sprecherin auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Eigentlich äußert sich das Unternehmen nicht zu Spekulationen.

Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag hatte Steag-Chef Joachim Rumstadt noch Spekulationen zu einem Deal mit RWE genährt: "Es wurde Interesse an Steag und den Kraftwerken gegenüber unserer Muttergesellschaft bekundet." Ob durch RWE, könne er nicht sagen.

Quelle: Rheinische Post (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte muff in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige