Bauen ohne Planer! Deutschland sucht 10.000 Experten
Für Projekte des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ fehlen bereits 10.000 Planungsexperten, meldet die dts Nachrichtenagentur unter Verweis auf das IW. Besonders angespannt ist die Lage im Tiefbau.
Das IW beziffert die Fachkräftelücke in Infrastrukturberufen zwischen Juli 2024 und Juni 2025 auf rund 69.000 Stellen. Allein für Planungsaufgaben werden derzeit 10.000 zusätzliche Kräfte benötigt. Besonders im Tiefbau verschärfen fehlende Kapazitäten Sanierungsvorhaben an Straßen, Schienen und Brücken.
IW-Arbeitsmarktexperte Alexander Burstedde fordert vereinfachte Verfahren sowie gezielte Anwerbung aus Drittstaaten. Steigende Baukosten drohten, die Wirkung des Sondervermögens zu schmälern, wenn Projekte sich verzögern oder verteuern. Der Bund müsse Planungsprozesse entbürokratisieren und die Jobcenter sowie Anerkennungsverfahren für internationale Fachkräfte beschleunigen, um die Pipeline zu füllen.
Quelle: ExtremNews