Geschäftsklima in Autobranche verschlechtert sich
Archivmeldung vom 03.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Von Brian Snelson - originally posted to Flickr as Final assembly, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5817926
Der vom Münchener Ifo-Institut gemessene Index für das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie ist im Mai 2025 noch einmal zurückgegangen. Er fiel auf -31,8 Punkte, nach -30,7 im April, teilte das Institut am Dienstag mit. "Das Wirrwarr rund um die US-Zölle macht der Autoindustrie in Deutschland zu schaffen", sagte Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl.
Wie schon im April bewerteten die Unternehmen ihre aktuelle
Geschäftslage etwas besser, wenngleich immer noch auf sehr niedrigem
Niveau: Der Indikator ist im Mai auf -35,3 Punkte gestiegen, von -36,1
Punkten im Vormonat. Die Geschäftserwartungen sind dagegen von -25,2
Punkten im April auf -28,3 Punkte im Mai gesunken.
Die volatile
Zollpolitik des US-Präsidenten beeinflusst weiterhin spürbar die
Exporterwartungen der Branche: Zwar verbesserte sich der Wert im Mai
wieder deutlich auf -0,8 Punkte. Noch im April allerdings war er auf
-11,6 Punkte gefallen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur