Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft DAX legt zu - US-Justizministerium erlaubt T-Mobile-Sprint-Fusion

DAX legt zu - US-Justizministerium erlaubt T-Mobile-Sprint-Fusion

Archivmeldung vom 26.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
DAX (Deutscher Aktienindex) & Börse (Symbolbild)
DAX (Deutscher Aktienindex) & Börse (Symbolbild)

Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.419,90 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.

Telekom-Papiere liefen gut und waren schon kurz vor Handelsende über ein Prozent im Plus. Pünktlich zum Xetra-Schluss kam aus den USA die Meldung, dass das dortige Justizministerium die Fusion mit dem Rivalen Sprint genehmigt. Auch Adidas, SAP und Linde waren vorne. Deutliche Kursverluste verzeichneten Papiere von BASF und Continental, die bis kurz vor Handelsende über ein Prozent nachließen. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1119 US-Dollar (-0,26 Prozent).

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte besatz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige