Mercedes warnt vor Kollaps des europäischen Automarkts

Bild: Mus Lim (Talk | contribs) /COO / Eigenes Werk
Mercedes-Chef Ola Källenius hält das Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler. "Wir müssen einen Realitätscheck machen, sonst fahren wir mit Vollgas gegen die Wand", sagte Källenius dem "Handelsblatt".
Sollten ab 2035 keine Neuwagen mit Diesel- und Benzinmotoren mehr
zugelassen werden dürfen, drohe der europäische Automarkt "zu
kollabieren", weil viele Verbraucher in den Jahren davor noch schnell
einen Verbrenner kaufen würden. "Das nützt dem Klima gar nichts", so
Källenius.
Der Manager ist aktuell auch Präsident des
europäischen Autoverbands Acea. In dieser Rolle empfiehlt Källenius der
Politik, kein konkretes Enddatum für neue Verbrenner zu setzen, sondern
den Verkauf von Elektroautos durch niedrige Strompreise an Ladesäulen
sowie steuerliche Vorteile anzukurbeln.
"Natürlich müssen wir
dekarbonisieren, aber es muss technologieneutral gemacht werden. Wir
dürfen unsere Wirtschaft nicht aus den Augen verlieren", argumentiert
Källenius. Andernfalls verspiele Europa die wirtschaftliche Stärke
seiner Autoindustrie. Die Branche stehe infolge der hohen US-Zölle und
einer anhaltenden Kaufzurückhaltung ohnehin unter Druck. "Unsere
Industrie erlebt zugleich Starkregen, Hagel, Sturm und Schnee. Autobau
ist ein hartes Geschäft, mehr denn je", sagte Källenius.
Quelle: dts Nachrichtenagentur