Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Hitzewelle: Eisverkäufer hoffen auf Abkühlung

Hitzewelle: Eisverkäufer hoffen auf Abkühlung

Freigeschaltet am 03.07.2025 um 07:03 durch Sanjo Babić
Eisverkäufer in Rom, um 1820
Eisverkäufer in Rom, um 1820

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die extreme Hitzewelle der vergangenen Tage führt laut dem Verband der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland (Uniteis) zu sinkenden Eisverkäufen.

Uniteis-Sprecherin Annalisa Carnio sagte der "Rheinischen Post": "Ab 30 Grad wollen die Leute nur noch trinken. Besser für den Eisverkauf sind 25 oder 26 Grad." Ist es deutlich wärmer, seien "Wasser und Softdrinks gefragter als Eis", sagte Carnio weiter. Die Eisverkäufer hofften daher nun auf gutes, nicht zu heißes Wetter.

Angesprochen auf die voraussichtliche Erhöhung des Mindestlohns ab nächstem Jahr sagte Carnio: "Das ist ein Problem." Ausgaben fürs Personal machen laut dem Verband rund ein Drittel der Kosten einer Eisdiele aus. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Eispreise in dieser Saison kaum gestiegen. "Wir wollten einen angemessenen Preis beibehalten", sagte Carnio.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte stahl in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige